Cat's Garten

Mein schöner Garten?
Das konnten jahrelang nur andere von sich behaupten.

Nachdem ich die Meerschweinchenzucht aufgegeben hatte, verwilderte mein kleiner Acker von Jahr zu Jahr immer mehr.

Lediglich den Wein habe ich immer gehegt und gepflegt, der wuchs am Ende das ganze Haus hoch und das Rankgerüst, das ich als Stütze um die Terrasse herum gebaut hatte, wuchs jedes Jahr ein Stück weiter...

 

Hier war es noch klein...

Nach einigen Jahren war es dann rechts bis über die Schlafzimmerfenster gewachsen und nach vorne hin war es stabilisiert worden:

Jedes Jahr konnte ich jede Menge leckere Trauben ernten.

Die waren zwar klein, aber zuckersüss und saftig, yummi!

  

Noch ein paar Impressionen aus alten Tagen:

 

 

 

Nun ja und irgendwann kam dann die Nachricht des Vermieters: "Wir würden dann mal gerne die Fassaden neu streichen.
Der Wein müsste da mal weg..."

Ich gebe zu, dass mich das schwer getroffen hat. 
Seit zwanzig Jahren pflege ich diesen Wein und nun sollte ich ihn nieder hacken...

Was soll ich sagen, ich habs getan.

Und bei der Gelegenheit gleich noch eine Menge anderer Vegetation, die mir seit Jahren über den Kopf gewachsen war, auf eine adäquate Grösse gestutzt.

Dann hab ich mir aus dem Material, was da plötzlich frei geworden war, ein paar neue Pflanzkästen gezimmert.

Hier mein Projekt Sommerurlaub 2017:

 

...ne Menge Holz vor der Hütte :D

Die relativ grobe Vorplanung sah so aus:

Daraus geworden ist dann das hier:

 

...und das hier:

  

Richtig nett wirds aber erst, wenn die Sonne untergeht...

  

 

Das nächste Projekt im Garten ist bereits in Planung... 

Zum Beispiel dieses kleine Nebenprojekt hier:

  

Ein alter Schreibtisch aus Kiefernholz, stundenlang zerlegt, abgeschliffen, gebeizt, lasiert und im Kinderzimmer wieder aufgebaut, wo er lange Jahre gute Dienste geleistet hat.

 Jetzt steht er im Garten auf der Terrasse.

 

 

Update: Sommerurlaub 2018!!

Neben dem Hobbyraum, der auf einer anderen Seite vorgestellt wird, war ein neues Gartentor lange überfällig. 

Und da ich einen...sagen wir: "speziellen" Geschmack habe, musste es was mit einem Pentagramm sein.

Der Überschrift "Upcycling" geschuldet diente als Material vor allem ein ausgemusterter Roll-Lattenrost.

Hier das Ergebnis:

 

Darüber hinaus (ebenfalls upcycling) habe ich das ehemalige Bett meiner Tochter zweckentfremdet und ein Blumenbeet draus gemacht.

Bitte sehr:

 

Zwei OSB-Platten so reingelegt, dass ein leichtes Gefälle zur Mitte hin entsteht, das Ganze mit Teichfolie ausgekleidet, eine Drainage aus Steinen und Aquarienfiltermatten geschaffen, Erde drauf und fertig :)

Blumenbett